«Froh zu sein bedarf es wenig…» So lautete das Thema vom Herbst-Seniorennachmittag, zu dem die beiden Kirchgemeinden evangelisch Berlingen und katholisch Steckborn-Berlingen zusammen mit Pro Senectute am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, eingeladen haben.
Mit einfühlsamer Panflötenmusik, mit Gitarrenklängen, passenden Liedern und vier poetischen Geschichten führten Doris Münch und Jmerio Pianari die zahlreichen Gäste durch den Nachmittag.
Was braucht es, um glücklich und zufrieden zu sein? Auf diese Frage vermochten die gehörten Erzählungen ganz unterschiedliche und zauberhafte Antworten zu geben: für die einen liegt das grosse Glück in einer Truhe voller Geld, andere finden es hinter einem Stein, wieder andere erfahren es in der Freundschaft zum Glücksvogel oder bei einem herzhaften Biss ins «Brot vom Glück».
In einem waren sich wohl alle Anwesenden einig: glücklich schätzen durften wir uns alle, dass unsere Gäste uns auf diese traumhafte Reise ins Land der Märchen mitgenommen haben und dass im Anschluss in bester Gesellschaft an herbstlich dekorierten Tischen ein feines «Berlinger-Zvieri» genossen werden durfte.
Viel zu schnell neigte sich der gemütliche Nachmittag seinem Ende entgegen. Gut gelaunt sowie an Leib und Seele gestärkt begaben sich die Gäste in den herbstlichen Abend und in die kommenden Tage – begleitet hoffentlich auch vom besagten Glücksvogel…
Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses ganz und gar stimmungsvollen Nachmittages beigetragen haben – und wir freuen uns, Sie alle in der Adventszeit am
11. Dezember im Foyer der Unterseehalle wieder willkommen zu heissen.