Bei prächtigem Sommerwetter fand am 13. Juni der traditionelle Berlinger Seegottesdienst statt. Zum Thema «Man sieht nur mit dem Herzen gut» hattenverschiedene Gruppen einen Beitrag vorbereitet. Den Auftakt machte die Musikgesellschaft Berlingen. Anita Wirz stimmte ins Thema ein und legte mit den Erst- bis Drittklässlern des Religionsunterrichts ein grosses Stoffherz. Die Kinder erklärten, wofür dieses Herz steht und dass Gott eben ein ganz grosses und weites Herz hat und dass darin für alle Platz ist. Pfarrer Lukas Mettler nahm die Beiträge der Kinder auf. Niemand sei von dieser Liebe ausgeschlossen. Deshalb werden in der Kirche kleine Kinder getauft. Damit werde sichtbar, dass Gottes Liebe einfach für alle da sei und nicht erst mit guten Leistung verdient werden muss. Taufeltern und Paten trugen ein berührendes persönliches Taufversprechen vor, ehe Tobias Jürg Oswald getauft wurde. Cyrill Kasper las die Heilung des blinden Bartimäus. Dabei wurde deutlich, dass Menschen auch mit sehenden Augen für Menschen in Not blind sein können und dass es im Evangelium auch darum geht, dass wir die Augen geöffnet bekommen für Menschen, denen es nicht gut geht und denen wir Nächste sein können.