Neues aus der Kirchgemeinde
Rückblick - Lange Nacht der Kirchen vom 2. Juni 2023
LNdK_10 (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Bei schönstem Wetter durfte die Kirchenvorsteherschaft an diesem Freitagabend zahlreiche Gäste begrüssen. Diese wurden gleich vor der Kirche im Schatten der Bäume mit vielen Köstlichkeiten zum Apéro empfangen. Im Verlaufe des Abends erklangen mehrmals musikalische Töne, welche die Besucherinnen und Besucher in den angenehm kühlen Kirchenraum lockten: Anja und Leana Heer bezauberten die Zuhörenden mit ihren schönen Singstimmen und Leandro Läubli begeisterte mit seinem Klavierspiel.
Im Halbstundentakt stieg Simon Schärer mit neugierigen, kletterfreudigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Stufen im Kirchturm hoch, vorbei am geräumigen Estrich, dem Uhrwerk und dem imposanten Glockenstuhl, hinauf zu den Dachfenstern, die einen phänomenalen Ausblick über Berlingen und den Untersee freigeben. Dabei gab unser Präsident einen spannenden Einblick in die Geschichte der Kirche im Allgemeinen und des Turms im Besonderen. Fotos aus vergangenen Zeiten liessen die schon länger in Berlingen Wohnhaften in Erinnerungen schwelgen.
Auch die Kinder schwelgten, allerdings nicht in Erinnerungen, sondern in süssen Leckereien, die sie nach einer spannenden Schatzsuche rund um die Kirche dank ihren geübten Spürnasen entdeckten. Das von Sandra Flück täuschend echt eingerichtete „Beduinenzelt" bot unseren Kleinsten einen gemütlichen Rückzugsort, wo sie auf Kissen und bei Laternenlicht packenden Geschichten lauschen konnten.
Viel zu schnell ging dieser schöne Sommerabend zu Ende! Die Kirchenvorsteherschaft bedankt sich herzlich für Ihren Besuch und für Ihr Interesse an diesem Anlass. Wir freuen uns, Sie schon bald bei einer anderen Gelegenheit wieder zu begrüssen!
Mehr Bilder finden Sie auf der Seite „Erlebt".


Ökumenischer Seegottesdienst mit „Teilete" am 18. Juni 2023
Bild Regenschirm (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Unter den Schirm stellen wir uns im ökumenischen Seegottesdienst am 18. Juni – hoffentlich nicht unter den Regenschirm, sondern unter den Sonnenschirm, ganz bestimmt aber unter den «Schirm des Höchsten», wie es im Psalm 91 geschrieben steht. Wir heissen Gross und Klein herzlich willkommen zu diesem fröhlichen Gottesdienst mit einer Taufe um 10.30 Uhr in der Chloose, welcher von der Musikgesellschaft Berlingen mitgestaltet wird.

Im Anschluss an die Feier sind alle zur „Teilete" eingeladen. Eine „Teilete" ist ein unkompliziertes, gemeinsames Essen, zu dem jede Person oder Familie, die teilnimmt, etwas beiträgt. Man bringt so viel mit, wie man selber essen wird. Die Speisen werden auf einem Beilagen- und Dessert-Buffet angerichtet. So teilen wir miteinander, und am Ende werden alle satt. Für Getränke ist gesorgt und es steht ein Grill bereit, um das eigene Grillgut zu grillieren.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche statt. In diesem Fall entfällt die „Teilete".


Chrabbelfiir im April
Chrabbelfiir 2304_3 (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Am Samstag, dem 29. April, durfte das Chrabbelfiir-Team eine neugierige Schar kleiner und GROSSER Besucherinnen und Besucher in der Kirche empfangen. Nach einem fröhlichen Begrüssungslied halfen die Kinder dem Kircheneseli Baco beim Suchen von dessen Rucksack und als sie es öffneten, kamen viele bunte Freundschaftsbändeli zum Vorschein! Im Zeichen der Freundschaft stand denn auch die ganze Feier. Gespannt lauschten alle Anwesenden der Geschichte vom fabelhaften «Freundetag», welche Anita Wirz mit viel Einfühlungsvermögen erzählte. Nach dem eifrigen «zöpfle» und «trüle» von farbenfrohen Freundschaftsbändeli und gestärkt mit einem Segenswort begab sich die quirlige Schar für den gemütlichen Ausklang auf den Spielplatz. Ein schöner Vormittag wars – danke allen Mithelfenden und allen Mitfeiernden!
Mehr Bilder finden Sie auf der Seite „Erlebt".


Ein gelungener Ausflug in die Bibelgalerie Meersburg
Meersburg_20 (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Am Samstag, dem 15. April, machte sich eine fröhliche Gruppe von neun interessierten Religionsschülerinnen und -schülern mit zwei Religionslehrerinnen auf den Weg nach Meersburg. Ihr Ziel: die dortige Bibelgalerie.

Nach einer kurzweiligen Reise mit dem Kursschiff von Konstanz aus genossen die Jugendlichen zuerst ihr mitgebrachtes Mittagessen unterhalb der Burgmauern. Danach erkundeten sie die Altstadt mit ihren vielen „Lädeli". Anschliessend wurden die Schülerinnen und Schüler von einer jungen, engagierten Studentin durch die Bibelgalerie geführt und konnten für kurze Zeit in die Welt der Bibel eintauchen: sie erfuhren interessante Facts zur Bibel, konnten die kleinste Bibel der Welt sowie eine wasser- und hitzebeständige Bibel bestaunen, lernten das Druckhandwerk kennen, lauschten im Nomadenzelt den Geschichten von damals, übten sich im Mahlen von Mehl, fühlten den Unterschied zwischen Papyrus und Pergament und staunten über die von Mönchen kostbar verzierten Bibelseiten. Besonders beeindruckt waren die Jugendlichen über die Aufgabenteilung zwischen Mann und Frau bei den Nomaden, sowie dem typischen Heiratsalter der jungen Jüdinnen und Juden zu Jesu Lebzeiten. Die Heimfahrt genoss die fröhliche Schar in der gemütlichen Kissenlounge des Kursschiffes.
Es war ein rundum gelungener und toller Ausflug, den wir alle noch lange in guter Erinnerung behalten werden!
Mehr Bilder finden Sie auf der Seite „Erlebt“.

Sandra Flück Heer und Erika Schäfli


Autor: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen     Bereitgestellt: 04.06.2023     Besuche: 18 heute, 919 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch