Neues aus der Kirchgemeinde
Ökumenischer Seniorennachmittag am 25. Oktober 2023
Orchideen_alle vier_2 (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Am Mittwoch,
25. Oktober
, laden die Kirchgemeinden evangelisch Berlingen und katholisch Steckborn-Berlingen um 14 Uhr zum Seniorennachmittag in der Unterseehalle ein.

„Angebranntes Knabenkraut“, „Weisses Waldvögelein“, „Dingel“, „Übersehene Ständelwurz“ – haben Sie diese kurligen Namen schon einmal gehört? Wo sie herkommen, da wachsen noch mehr…
Diese Namen gehören nämlich zu ganz besonderen Pflanzen, die nur wenige Kilometer von Berlingen entfernt wachsen und gedeihen – die einen gut versteckt, filigran und unscheinbar, andere gross und stattlich, mit auffälligen Blüten und leuchtenden Farben – alle jedoch Teil eines komplexen, über tausende von Jahren gewachsenen Ökosystems, dem Thurgauer Seerücken.
Michel Lansel, Facharzt für Psychiatrie und wohnhaft in Berlingen, beschäftigt sich seit seiner Jugendzeit mit Orchideen. An diesem Herbstnachmittag nimmt er uns mit auf eine fantastische Reise in die Welt jener Exemplare, die ihren Lebensraum sozusagen direkt vor unserer Haustüre haben.
Freuen Sie sich auf viele spannende Einblicke, farbenfrohe Bilder und faszinierende Geschichten. Lassen Sie sich überraschen von der wunderbaren, vielfältigen Welt der Orchideen des Thurgauer Seerückens und staunen Sie über deren verblüffendes, ausgeklügeltes Zusammenspiel mit den verschiedensten Insekten und mit anderen Pflanzen.

Im Anschluss an die Präsentation geniessen wir bei einem feinen Zvieri wie gewohnt ein frohes Miteinander. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen.
Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 23. Oktober bei Pfrn. Susi Kündig, Telefon 052 761 13 22 oder per mail an .
Seien Sie ganz herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!


Rückblick – Chrabbelfiir vom 30. September 2023
Chrabbelfiir_2309_8a (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Es ist Herbstzeit – und damit auch Erntedankzeit. Überall auf den Feldern wird geerntet und in der Küche wird eingekocht, getrocknet oder tiefgefroren, was im Garten während den Sommermonaten gewachsen ist.
Grund genug, sich in der Chrabbelfiir wieder einmal zu fragen: Woher kommen eigentlich all die Tiere und Pflanzen, die unsere Erde bewohnen? Und wie haben die Sonne, der Mond und die Sterne am Himmelszelt ihre Plätze gefunden?
Parallel zur biblischen Schöpfungsgeschichte, erzählt von Anita Wirz, durften die anwesenden Kinder unter der Anleitung von Sandra Flück das „Chrabbelfiir-Universum“ als Bodenbild legen. Am Ende sassen wir alle mit staunenden Augen vor einer grossen und kreativen Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die Himmel, Erde und Wasser bevölkern. Gleichzeitig erfüllte uns grosse Dankbarkeit darüber, in welch schönem und lebensfreundlichem Umfeld wir Menschen doch leben dürfen!
Nach einem passenden Lied und einem Segenswort genoss die fröhliche Schar die warmen Sonnenstrahlen auf dem Spielplatz.
Dieser schöne Herbstmorgen wird uns bestimmt noch lange in bester Erinnerung bleiben – die Vorfreude auf unsere nächste Feier im November ist auf jeden Fall bereits sehr gross…
Weitere Bilder finden Sie auf der Seite „Erlebt".


Rückblick - Ökumenische Seniorenreise vom 14. September 2023
Seniorenreise 23_5 (Foto: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen)

Die Seniorinnen und Senioren von evangelisch und katholisch Berlingen scheinen gerne früh – oder sogar sehr früh – aufzustehen: Bereits um 7.15 Uhr war der vor der Unterseehalle wartende Reisecar mit der schon fast vollzähligen, gutgelaunten und fröhlichen Schar an Reiselustigen gefüllt. Entsprechend pünktlich startete der Chauffeur den Motor und begrüsste die erwartungsfreudigen Gäste. Ein spannender Tag nahm seinen Lauf!
Kurz nach Schaffhausen erwartete das Team vom Trämli-Bistro in Siblingen die Reisegruppe mit Kaffee und Gipfeli. Nach dieser körperlichen Stärkung durfte auch die Seele für einen Moment zur Ruhe kommen und Kraft tanken. In der evangelischen Kirche mit den eindrücklichen Wandbildern aus dem 13. Jhdt. luden Seelsorgemitarbeiterin Anita Wirz und Pfrn. Susi Kündig-Koch zu einer kurzen Andacht ein.
Vor der Weiterfahrt nach Blumberg im südlichen Schwarzwald blieb ausreichend Zeit für einen Spaziergang in Siblingen oder zum ruhigen Geniessen der warmen Sonnenstrahlen an diesem angenehmen, spätsommerlichen Vormittag.
Nach dem vielseitig gelobten Mittagessen im Restaurant Kranz, bei dem wir sogar noch für ein Geburtstagskind ein «Happy Birthday» anstimmen durften, führte unser Chauffeur den Reisebus sicher zur Bahnstation Blumberg-Zollhaus, wo die Gruppe in grosser Vorfreude die historische Sauschwänzlebahn besteigen konnte. Auch wenn nicht die Dampflokomotive sondern ihre mit Diesel betriebene Schwester zum Einsatz kam, so tat dies der schönen Fahrt mit der streckenweise beeindruckenden Aussicht keinen Abbruch. Ihren lustigen Namen verdankt die Bahn übrigens dem kurvenreichen Streckenabschnitt, der noch befahren wird. Aus der Vogelperspektive betrachtet, erinnert der Schienenverlauf im wahrsten Sinne des Wortes an «geringelte Sauschwänzle».
Die Heimfahrt durch die schaffhausischen Rebberge rundete einen wunderbaren Tag ab, der keine Wünsche offen liess – ausser jenem nach der nächsten Seniorenreise im kommenden Jahr.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitorganisierenden und an alle Mitreisenden – schön, dass Ihr dabei wart!
Weitere Bilder finden Sie auf der Seite „Erlebt".


Autor: Evangelische Kirchgemeinde Berlingen     Bereitgestellt: 01.10.2023     Besuche: 4 heute, 763 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch