Friedhof

Friedhof Sär 2016 4 (Foto: Evangeliche Kirchgemeinde Berlingen)
Auf der kleinen Fläche zwischen Kirche und See befindet sich der Friedhof. In der Nord-Ost-Ecke befindet sich das Gemeinschaftsgrab, in der Nord-West-Ecke das Grabmal des berühmten Malers Adolf Dietrich, dessen Museum gegenüber vom Pfarrhaus liegt.
Eine Spezialität ist das Grabmal aus russisch - orthodoxer Kultur. Es erinnert an jene weissrussischen Flüchtlinge, die nach dem 2. Weltkrieg in Berlingen eine neue Bleibe fanden.
1917 hatten sie wegen der russischen Revolution ihre Heimat verlassen müssen und waren nach China geflohen, bis sie 1945 wieder unter Mao Tse Tung fliehen mussten. Durch Vermittlung des Evangelischen Hilfswerks der Schweiz (HEKS) wurden sie in Berlingen aufgenommen und so ein Teil unserer Dorfgeschichte.
Ihre Abdankungen später waren in der Kirche Berlingen jeweils mit einem orthodoxen Priester.
Nach der letzten Grabaufhebung entschied der Gemeinderat, den letzten Grabstein zu erhalten und mit einer Gedenktafel zu versehen.